So gelingen Zielvereinbarungen im Unternehmen.
Handeln Sie JETZT
Sie sind der Meinung, mit Zielvereinbarungen zu arbeiten ist richtig und wichtig – allerdings nicht jetzt, da einige Projekte den Vorrang haben. Dann sollten Sie folgende 5 gute Gründe lesen, die trotzdem dafür sprechen, jetzt zu starten:
- A-Mitarbeiter lieben Ziele. Riskieren Sie nicht Ihre besten Leute zu verlieren.
- Ziele bringen Struktur in Ihre vielzähligen Projekte. Retten Sie sich und Ihre Führungskräfte vor Burn-out!
- Ziele sind wichtig, aber nicht dringend. Erfolgreich werden Sie jedoch nur, wenn Sie an den wichtigen Dingen arbeiten und nicht nur an den dringenden.
- Ziele übernehmen die Führung, Mitarbeiter werden Mit-Unternehmer, dadurch wird die Geschäftsleitung entlastet!
- Ergebnisse werden transparent und messbar. Der Grundstein für leistungsorientierte Bezahlung ist gelegt.
Das sagen Unternehmer, die mit Zielen arbeiten:

Inzwischen haben auch wir ein Zielebuch für unsere Festangestellten. Die Mitarbeiter haben darauf positiv reagiert. Sie erkennen Ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die Ziele sind mit ihnen erarbeitet und werden nicht von oben diktiert.

Zu den wichtigsten Veränderungen hat die Einführung von Zielvereinbarungsgesprächen gehört. Das war anfangs furchtbar viel Arbeit, hat sich aber sehr gelohnt. Es hat die Eigeninitiative der Mitarbeiter gestärkt und mich befähigt zu delegieren.

Ich habe mit Jürgen Kurz ein Seminar zum Thema „Ziele vereinbaren“ absolviert. Seitdem gehen wir in unseren betrieblichen Entscheidungen sehr viel fokussierter vor.

Eines der besten Seminare, das ich je gemacht habe! Umsetzbarkeit 100 %!
Das sagen unsere Mitarbeiter über die Arbeit mit Zielen:

Durch Ziele ziehen alle an einem Strang.

Anreiz zu Höchstleistungen!

Das „Dranbleiben“ ist wichtig. So entwickeln wir uns weiter und voran.

Azubi fühlt sich auch als Teil des Großen.

Ziele helfen seine eigenen Anforderungen zu steigern. Immer besser werden. Das Gefühl, sein Ziel erreicht zu haben ist überwältigend.

Am Ende ist ein Teil seiner Leistung messbar.

Nur wer ein Ziel hat, geht voran, wer keins hat, bleibt stehen. Nicht gut fürs Unternehmen.

Ziele fördern das Miteinander.

Man hat das ganze Jahr sein Ziel vor Augen.

Ziele schaffen Transparenz und Verlässlichkeit.

Bieten Orientierung im Berufsalltag (Leitlinie).

Ich weiß, was von mir erwartet wird.

Ziele: Planvolles, effizientes Handeln.

Chance mehr zu verdienen.
Wir erstellen Ihnen einen Projektvorschlag für die Einführung eines Zielesystems in Ihrem Haus.